L O A D I N G

Warum ist S/4HANA die Zukunft der Finanzen und des Controllings?

SAP S/4HANA revolutioniert Finanz- und Controllingprozesse, steigert Effizienz durch modernste Technologien, Echtzeitanalysen und maschinelles Lernen.

Autor(in): Julia Stumpf
Kategorie(n): S/4HANA | SAP
Home » Blog »

Warum ist S/4HANA die Zukunft der Finanzen und des Controllings?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Unternehmensführung und -verwaltung ist es von entscheidender Bedeutung, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Eine der revolutionärsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Einführung von SAP S/4HANA in die Finanz- und Controllingabteilungen von Unternehmen weltweit.

Doch was genau macht S/4HANA so innovativ? Wie trägt es zur Modernisierung der Prozesse und zur Steigerung der Effizienz bei? Welche Rolle spielen Echtzeitanalysen und maschinelles Lernen in der Entscheidungsfindung? Und wie sorgt S/4HANA für eine verbesserte Berichterstattung und Compliance?

In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf die neuesten Innovationen in den Bereichen Finance und Controlling mit S/4HANA und beantworten diese zentralen Fragen.

Inhaltsverzeichnis

  • Vereinfachte Datenverarbeitung und Echtzeitanalysen in S/4HANA
  • Predictive Analytics und maschinelles Lernen mit S/4HANA
  • Vereinfachte Berichterstattung und Compliance in S/4HANA
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Mobilität von S/4HANA
  • Überblick über S/4HANA
  • Hauptmerkmale von S/4HANA
  • Vorteile von S/4HANA
  • Implementierung von S/4HANA
  • Fazit zum Einsatz von S/4HANA

Vereinfachte Datenverarbeitung und Echtzeitanalysen in S/4HANA

Der wesentliche Vorteil von S/4HANA liegt in seiner Fähigkeit, große Mengen an Daten in Echtzeit zu verarbeiten. Durch die Verwendung der In-Memory-Technologie können Finanz- und Controllingteams auf aktuelle Daten zugreifen, ohne auf die langwierige Verarbeitung warten zu müssen. Dies ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Darüber hinaus unterstützt S/4HANA die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, was eine ganzheitliche Sicht auf die Geschäftsprozesse ermöglicht und somit die Entscheidungsfindung weiter verbessert.

Predictive Analytics und maschinelles Lernen mit S/4HANA

S/4HANA integriert auch Predictive Analytics und maschinelles Lernen in die Finanz- und Controllingprozesse. Durch die Analyse historischer Daten können Unternehmen zukünftige Trends und Entwicklungen vorhersagen, was ihnen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Darüber hinaus können maschinelle Lernalgorithmen repetitive Aufgaben automatisieren und den Mitarbeitern wertvolle Zeit für strategische Analysen und Entscheidungen verschaffen. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen eine präzisere Planung und Budgetierung, indem sie Muster und Anomalien in den Daten erkennen, die sonst möglicherweise übersehen würden.

S/4HANA bietet somit eine Grundlage für proaktive Geschäftsstrategien und eine effizientere Ressourcennutzung.

Vereinfachte Berichterstattung und Compliance in S/4HANA

Mit S/4HANA können Finanz- und Controllingteams auch von einer verbesserten Berichterstattung und Compliance profitieren. Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen können Unternehmen konsistente und aussagekräftige Berichte erstellen, die einen ganzheitlichen Einblick in ihre finanzielle Leistung bieten.

Darüber hinaus erleichtert S/4HANA die Einhaltung von Vorschriften und Standards, indem es automatisch sicherstellt, dass alle Transaktionen und Berichte den erforderlichen Anforderungen entsprechen. Dies reduziert das Risiko von Fehlern und Strafen und ermöglicht eine schnellere und genauere Berichterstattung.

Zusätzlich bietet S/4HANA Funktionen zur Überwachung und Analyse von Compliance-Daten in Echtzeit, was eine proaktive Verwaltung von regulatorischen Anforderungen ermöglicht.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Mobilität von S/4HANA

Ein weiterer wichtiger Aspekt von S/4HANA ist seine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Mobilität. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es den Benutzern, schnell auf die benötigten Informationen zuzugreifen und Aufgaben effizient auszuführen.

Darüber hinaus können Mitarbeiter dank der mobilen Unterstützung von S/4HANA auch von unterwegs aus auf Finanz- und Controllingdaten zugreifen und ihre Arbeit erledigen. Diese Flexibilität trägt dazu bei, die Produktivität zu steigern und eine schnellere Reaktionszeit auf geschäftliche Anforderungen zu gewährleisten.

Mit S/4HANA können Mitarbeiter ihre Aufgaben ortsunabhängig erledigen, was besonders in einer zunehmend vernetzten und globalisierten Arbeitswelt von Vorteil ist.

Kostenfreies Erstgespräch

Optimieren Sie Ihre finanziellen Prozesse und erfüllen Sie alle Compliance-Anforderungen: Buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch, um zu erfahren, wie SAP Finance and Controlling (SAP FI/CO) Ihrem Unternehmen zu detaillierten Einblicken und nachhaltigem Erfolg verhelfen kann. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für eine effiziente und zukunftssichere Finanzstrategie!

Überblick über S/4HANA

  1. Echtzeit-Datenverarbeitung: Dank der In-Memory-Technologie von SAP HANA ermöglicht S/4HANA die Echtzeit-Verarbeitung und -Analyse großer Datenmengen.
  2. Vereinfachte Datenmodelle: Im Vergleich zu älteren SAP ERP-Systemen bietet S/4HANA vereinfachte Datenmodelle, was zu einer effizienteren und schnelleren Datenverarbeitung führt.
  3. Benutzerfreundliche Oberfläche: Mit der Benutzeroberfläche SAP Fiori bietet S/4HANA eine intuitive, rollenbasierte Benutzererfahrung, die auf verschiedenen Geräten wie Desktop, Tablet und Smartphone verfügbar ist.
    Hauptmerkmale von S/4HANA

Hauptmerkmale von S/4HANA

  1. Finanzwesen: S/4HANA bietet erweiterte Funktionen für das Finanzmanagement, einschließlich Finanzplanung, Buchhaltung und Treasury-Management.
  2. Logistik und Lieferkette: Optimierte Prozesse für Produktion, Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung und Beschaffung.
  3. Vertrieb und Service: Verbesserte Funktionen für Kundenbeziehungsmanagement, Vertrieb und Service-Management.
  4. Personalwesen: Unterstützung von HR-Prozessen wie Personalverwaltung, Gehaltsabrechnung und Talentmanagement.

Vorteile von S/4HANA

  1. Leistungsfähigkeit: Schnellere Datenverarbeitung und Berichterstellung dank In-Memory-Technologie.
  2. Flexibilität: Möglichkeit zur Nutzung sowohl in der Cloud als auch on-premises.
  3. Skalierbarkeit: Skalierbar für Unternehmen jeder Größe, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.
  4. Innovation: Zugang zu modernen Technologien wie maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und IoT (Internet of Things).

Implementierung von S/4HANA

  1. Greenfield-Ansatz: Einführung von S/4HANA als komplett neues System.
  2. Brownfield-Ansatz: Migration eines bestehenden SAP ERP-Systems zu S/4HANA.
  3. Hybrid-Ansatz: Kombination aus neuen Implementierungen und Migration bestehender Systeme.

Fazit zum Einsatz von S/4HANA

Insgesamt bietet SAP S/4HANA eine Fülle von Innovationen für Finanz- und Controllingabteilungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Prozesse zu modernisieren, die Effizienz zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Durch die Integration von Echtzeitanalysen, Predictive Analytics, automatisierten Prozessen und verbesserter Benutzerfreundlichkeit verspricht S/4HANA, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre Finanzen verwalten und steuern.

Unternehmen, die diese Technologie annehmen, werden in der Lage sein, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihr Wachstum zu fördern.

S/4HANA bietet zudem eine robuste Compliance-Unterstützung und eine verbesserte Mobilität, die es den Mitarbeitern ermöglicht, auch unterwegs effektiv zu arbeiten.

Die nahtlose Integration und intuitive Benutzeroberfläche von S/4HANA tragen dazu bei, dass Teams schneller auf wichtige Daten zugreifen und Entscheidungen treffen können, die auf aktuellen Informationen basieren.

Diese Vorteile machen S/4HANA zu einer unverzichtbaren Lösung für zukunftsorientierte Unternehmen.

Die Investition in S/4HANA ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine strategische Entscheidung, die Unternehmen dabei unterstützt, in einer dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Indem Unternehmen die Potenziale von Echtzeitanalysen, maschinellem Lernen und mobiler Unterstützung nutzen, können sie ihre Finanz- und Controllingprozesse auf das nächste Level heben und nachhaltig profitieren.

Kostenfreies Erstgespräch

Optimieren Sie Ihre finanziellen Prozesse und erfüllen Sie alle Compliance-Anforderungen: Buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch, um zu erfahren, wie SAP Finance and Controlling (SAP FI/CO) Ihrem Unternehmen zu detaillierten Einblicken und nachhaltigem Erfolg verhelfen kann. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für eine effiziente und zukunftssichere Finanzstrategie!